KRYOLIPOLYSE

SANFTE UND EFFEKTIVE FETTREDUKTION FÜR DEFINIERTE KÖRPERKONTUREN

Die Kryolipolyse ist eine moderne, nicht-chirurgische Behandlung zur gezielten Reduktion von Fettdepots. Durch den Einsatz von Kälte werden Fettzellen gezielt kristallisiert, wodurch der Körper sie auf natürliche Weise abbauen kann. Diese schonende Methode erfordert keinen operativen Eingriff und ist eine beliebte Alternative zur Fettabsaugung. Die Kryolipolyse bietet eine effektive Möglichkeit, Körperbereiche zu konturieren und die Haut zu straffen, ganz ohne Narkose und mit minimaler Ausfallzeit. Ideal für Menschen, die ihre Körperkonturen auf sanfte Weise verbessern möchten.

WEITERE INFORMATIONEN

  • Nicht-invasiv: Kein Skalpell, keine Nadeln oder andere invasive Instrumente erforderlich.
  • Keine Narkose oder Lokalbetäubung: Es sind keine Betäubungen notwendig und es gibt keine Ausfallzeiten.
  • Geringe Nebenwirkungsrate: Im Vergleich zur klassischen Fettabsaugung treten weniger Nebenwirkungen auf.
  • Kurze Behandlungsdauer: Die Behandlung dauert etwa eine Stunde.
  • Keine Ausfallzeiten: Sofortige Rückkehr zum normalen Alltag nach der Behandlung möglich.
  • Natürliche Straffung: Straffung des Gewebes ohne Dellen oder Unebenheiten.
  • Vorbereitung:
    • Beratungsgespräch zur Festlegung der Zielbereiche und Klärung der Erwartungen
    • Haut- und Gesundheitscheck zur Sicherstellung der Eignung für die Behandlung
  • Markierung der Behandlungszone:
    • Identifikation und Markierung der zu behandelnden Bereiche
    • Anbringen von Schutzpads auf der Haut, um sie vor der Kälte zu schützen
  • Anwendung der Kryolipolyse:
    • Anbringen des Kryolipolyse-Geräts auf dem markierten Bereich
    • Einstellen der optimalen Temperatur und Dauer der Behandlung
    • Der Applikator erzeugt ein Vakuum, das das Fettgewebe ansaugt und die Kälte gleichmäßig verteilt
  • Behandlungsvorgang:
    • Die Kälte wirkt auf das Fettgewebe, das durch die niedrigen Temperaturen kristallisiert und zerstört wird
    • Die Behandlung dauert in der Regel 60 Minuten, je nach Größe des behandelten Bereichs
  • Nachbehandlung:
    • Entfernen des Applikators und der Schutzpads
    • Massage des behandelten Bereichs zur Unterstützung des Fettabbauprozesses und zur Verbesserung der Durchblutung
    • Anwendung von beruhigenden Pflegeprodukten, falls erforderlich
Was ist Kryolipolyse?

Die Kryolipolyse ist ein nicht-invasives Verfahren zur Reduzierung von Fettpolstern durch kontrollierte Kälte. Sie funktioniert, indem sie Fettzellen durch Kühlung so weit abkühlt, dass sie abgestorben und vom Körper abgebaut werden, ohne die umliegende Haut zu schädigen.

Wie lange dauert eine Kryolipolyse-Behandlung?

Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel etwa eine Stunde pro Areal. Je nach Anzahl der zu behandelnden Zonen kann die gesamte Sitzung länger dauern.

Wie viele Sitzungen sind notwendig, um Ergebnisse zu sehen?
Für optimale Ergebnisse werden in der Regel mehrere Sitzungen empfohlen. Die genaue Anzahl hängt von individuellen Bedürfnissen und Behandlungszielen ab. Wir empfehlen 10 Behandlungen innerhalb von 5 Wochen. Nach der Kur 1x pro Monat um die Ergebnisse zu halten.

Gibt es Nebenwirkungen oder eine Erholungszeit nach der Behandlung?

Die Behandlung ist schmerzfrei und erfordert keine Erholungszeit. Es kann zu leichter Rötung oder ein leichtes Gefühl von Wärme im behandelten Bereich kommen, das jedoch schnell abklingt.

Muss ich vor/nach der Behandlung etwas beachten?

Tatsächlich gibt es ein paar Punkte, die es vor deine Anwendung, sowie danach zu beachten gibt. Dazu bekommst du von uns einen Mini-Guide zu Verfügung gestellt. Darin findest Du alle Tipps, Ernährungshinweise und allgemeine Informationen.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Die Behandlungsdauer bei der Erstsitzung liegt bei 2 Stunden.

Die Folgebehandlungen dauern 1 Stunde.